Die Onze Lieve Vrouwe ten Hemelopneming ist eine neugotische dreischiffige Hallenkirche ohne Turm. Sie besitzt jedoch ein bescheidenes Treppentürmchen an der Sakristei mit einer Glocke, die 1925 von der königlichen Glockengießerei Petit & Fritsen gegossen wurde. Im Inneren der Kirche sind verschiedene Skulpturen des neugotischen Künstlers Friedrich Wilhelm Mengelberg zu sehen. Die Kirche ist über einen Gang mit dem 1939 errichteten Pfarrhaus verbunden. Der Kirchgarten ist als Arboretum (Baumgarten) gestaltet.
Die Baupläne für diese Kirche entstanden, als die bisher genutzte Schuilkerk (Versteckte Kirche) im Garten der Voorstraat 45 zu klein wurde. Seit der Reformation war die katholische Gemeinde bereits an verschiedenen Standorten in Vianen untergebracht, unter anderem in der Gasthuiskapel und in der Schuilkerk an der heutigen Stelle des Stedelijke Museum Vianen. Am 1. Juli 1879 wurde die Kirche geweiht und in Gebrauch genommen.